Danzig, wo wir vor 15 Jahren unser größtes Yachtbauprojekt abgeschlossen und die S/Y BELLKARA von der Conrad-Werft übernommen haben, die den Innenausbau übernommen hatte, nachdem Alu International den Rumpf dieser einzigartigen 91-Fuß-Segelyacht gebaut hatte.
Diese supercoole yacht, die wir entworfen und projektiert haben😊. Es war schade, dass unsere zukunftsweisende Verbundwerkstoffentwicklung noch nicht für den kommerziellen Bau bereit war.
Aber heute, 10 Jahre später, bin ich zurück in Danzig, das sich sehr verändert hat! Aber ich bin nicht nur zurück, ich bin an der Universität Danzig mit dem EU Projekt TEcoNaut, in dessen Rahmen wir gemeinsam mit unseren Partnern eine europäische Richtlinie für nachhaltigen Yachtbau entwickeln. Ich hätte nie gedacht, dass dies jemals passieren würde, und deshalb freuen sich mein Team und ich sehr, euch dies mitteilen zu können, denn es zeigt, dass „Entwicklung niemals aufhört” und dass wir nicht nur Pioniere der nachhaltigen Entwicklung in der nautischen Industrie sindsondern auch seit 16 Jahren auf dem richtigen Weg!😊